ab 130€
Sangria ist das spanische Getränk schlechthin! Sie ist wegen ihrer Frische und ihrer fruchtigen, würzigen und leicht säuerlichen Aromen sehr beliebt und symbolisiert das Fest und die Sommersonne. Er wird aus einer Mischung aus Rotwein, Zitrusfrüchten, Obst und Gewürzen hergestellt und ist in einer Vielzahl von Sorten und Geschmacksrichtungen erhältlich. Jede Region hat ihr eigenes traditionelles Rezept. Es gibt sogar alkoholfreie Sangrias.
Sangria ist ein Getränk, das aus Spanien und Portugal zu uns kommt. Seit 2014 dürfen nur alkoholische Getränke, die in diesen beiden Ländern hergestellt werden, die Bezeichnung DOP tragen. Es ist möglich, Sangria aus anderen europäischen Ländern zu finden. Die Hersteller müssen jedoch bestimmte Bedingungen einhalten.
Auf den zum Verkauf angebotenen Produkten muss zwingend "aromatisiertes Getränk auf Weinbasis", gefolgt vom Herkunftsland, stehen. Nur dort ist es möglich, die Bezeichnung Sangria als Zusatz hinzuzufügen.
Durch diese Gesetzgebung kann auch die Bezeichnung Cleara geschützt werden, ein weiteres alkoholisches Getränk aus Spanien, das aus Weißwein, Honig oder Zucker hergestellt wird.
Die traditionelle Sangria wird aus Weißwein, Zitrusfrüchten, Gewürzen und Früchten hergestellt. Diese Früchte bestehen in der Regel aus Orangen, Zitronen und einige Male auch aus Grapefruit. Sie können aber auch durch andere Früchte wie Erdbeeren, Melonen, Nektarinen, Mandarinen, Pfirsiche oder sogar Ananas für einen tropischen Sangria ersetzt werden.
Als Gewürze werden am häufigsten Zimt und Vanille verwendet. Ursprünglich wurde als Alkohol Madeirawein verwendet, der jedoch häufig durch andere, erschwinglichere Tropfen ersetzt wird: Cointreau, Portwein, Cognac, Whisky, Wodka, weißer Rum oder sogar Liköre.
Um den Geschmack zu variieren und für mehr Frische zu sorgen, wird oft frisches Wasser, Cola, Sprudelwasser oder Soda hinzugefügt. Die möglichen Variationen sind unendlich. So können Sie z. B. blaue Sangria mit einem Schuss Curacao oder weiße Sangria mit Weißwein herstellen, in den rote Früchte und Beeren gemischt werden.
Sangria ist ein Party-Cocktail und sollte zwei Tage im Voraus zubereitet werden, damit die Früchte und Gewürze ihren Geschmack entfalten können. Dieser Schritt ist sehr wichtig. Denn eine Sangria, die erst am Vortag zubereitet wird, wird von einem Weingeschmack dominiert, ohne den fruchtigen Geschmack zu haben, der ihre Originalität ausmacht.
Sangria wird sehr kühl und mit viel Eiswürfeln genossen. Sie wird häufig als Aperitif serviert. Die Früchte werden ebenfalls konsumiert, aber wenn Sie sie nicht in die Gläser schütten möchten, können Sie Ihre Karaffe mit einem Sieb ausstatten, damit sie nicht aus der Flüssigkeit herausfließen. Sangria sollte immer kühl gelagert werden und maximal drei Tage lang aufbewahrt werden.
Der Name Sangria leitet sich von sangre ab, was auf Spanisch Blut bedeutet und sich auf die rote Farbe des Getränks bezieht. Um eine authentische Sangria zu servieren, sollten Sie daran denken, im Thema zu bleiben und Ihren Gästen einen sehr roten Cocktail anzubieten.
ab 130€
in Deutschland
vorrätig
CB und 4x gebührenfrei